Hunderte Kerzen, Blumen und Plüschtiere finden sich vor der Johanniskirche für die Opfer des Anschlags in Magdeburg. | dpa

Welche Begriffe waren rund um den Anschlag in Magdeburg in den sozialen Netzwerken besonders präsent? Eine Datenauswertung zeigt: „Islam“ wurde nur am Anfang viel verwendet, „AfD“ dagegen auch später noch häufig. Von I. Brantin und E. Mack.[mehr]

Soziale Netzwerke: Wie der Magdeburg-Anschlag wahrgenommen wurde