Ausgerechnet am Silvesterabend ist in weiten Teilen Berlins die Wasserversorgung ausgefallen. Betroffen waren auch dicht besiedelte Bezirke, in denen Hunderttausende leben. Grund war offenbar ein Wasserrohrbruch.[mehr]
Syrien nach Assad: Zwischen Zuversicht und Ungewissheit
In Syriens Hauptstadt Damaskus bereiten sich die Menschen auf das erste Neujahr nach Assad vor. Die Stimmung ist geprägt von Hoffnung, aber auch Unsicherheit über die Pläne der neuen islamistischen Machthaber. Von Moritz Behrendt.[mehr]
„Estlink 2“-Ausfall: Schäden am Rumpf des verdächtigen Öltankers
Nach dem Schaden am Unterseekabel „Estlink 2“ steht die Besatzung des Öltankers „Eagle S“ unter Sabotageverdacht und wird weiter verhört. Nun veröffentlichte Unterwasserbilder zeigen Schäden am Rumpf des Schiffes, die von der Ankerkette stammen sollen.[mehr]
Die Welt feiert den Jahreswechsel
In Ozeanien und Teilen Asiens haben die Menschen bereits das neue Jahr begrüßt. Vor allem in Metropolen wie Sydney und Bangkok gab es spektakuläre Feuerwerke und Lichtshows. In anderen Teilen der Welt laufen noch die Vorbereitungen für Mitternacht.[mehr]
Regen sorgt für Überschwemmungen in Gazastreifen
Der Krieg hat zu weitläufiger Zerstörung des Gazastreifens geführt. Nahrung ist knapp, der Gesundheitsversorgung droht der Kollaps. Nun verschlechtern zudem Regen und Kälte die Lage der Menschen.[mehr]
So teuer werden Strom und Gas im kommenden Jahr
Zum Jahreswechsel ändert sich vieles bei den Energiepreisen. Was kostet Strom und Gas im neuen Jahr? Lohnt sich ein Anbieterwechsel? Und wie sieht es bei Heizöl und Fernwärme aus? Ein Überblick.[mehr]
Landesweiter Stromausfall in Puerto Rico
Auf der zu den USA gehörenden Karibikinsel Puerto Rico ist landesweit das Stromnetz zusammengebrochen. Als Grund wird ein Fehler in einem Erdkabel vermutet. Bis die Lichter wieder angehen, könnte es bis zu 48 Stunden dauern.[mehr]
Wie sich 2025 der Krieg gegen die Ukraine entwickeln könnte
Zuletzt rückten russische Truppen im Osten der Ukraine vor. In den USA tritt Donald Trump in Kürze das Präsidentenamt an. Er will den Krieg rasch beenden. Wie sind die Perspektiven der Ukraine im Jahr 2025? Von Niels Bula.[mehr]
Syrische Übergangsregierung vergibt Posten an Frauen
In der neue Regierung in Syrien ist der Einfluss der islamistischen HTS-Miliz groß. Was dies für Folgen für Frauenrechte in dem Land hat, ist noch unklar. Mehrere Spitzenposten wurden nun jedoch mit Frauen besetzt.[mehr]
Ermittlungen zu Flugzeugunglück in Südkorea: Betonmauer im Fokus
Nach dem verheerenden Flugzeugunglück mit 179 Toten in Südkorea gerät nun die Betonmauer in den Fokus der Ermittler, an der die Boeing-Maschine zerschellt war. Hat sie die hohe Zahl an Todesopfern mit begünstigt? [mehr]