Eine weitere Amtszeit Trumps als US-Präsident ist möglich – und verursacht Sorge in der EU. Es laufen bereits Vorbereitungen, um der harten Wirtschaftspolitik des selbsternannten Deal-Königs entgegen zu wirken. Von Christian Feld.[mehr]
8.000 Soldaten in Kursk – USA erwarten Einsatz nordkoreanischer Streitkräfte
Steht ein Einsatz nordkoreanischer Soldaten in der Ukraine kurz bevor? Die USA gehen laut Außenminister Blinken davon aus. 8.000 Soldaten sind demnach bereits in der russischen Grenzregion Kursk.[mehr]
Bischöfe fordern am Reformationstag mehr Einigkeit der Kirchen
Für viele Eltern und Kinder ist Halloween, doch für Christen steht der Reformationstag für viel mehr als Süßigkeiten. In Predigten wurde neben der Erinnerung an Luthers Thesen auch der Geist der Ökumene beschworen.[mehr]
ARD-DeutschlandTrend: Knappe Mehrheit für vorgezogene Neuwahlen
Die Zufriedenheit mit der Ampelregierung erreicht einen neuen Tiefpunkt. Eine knappe Mehrheit der Menschen will laut ARD-DeutschlandTrend vorgezogene Neuwahlen. Doch auch eine Unions-Regierung löst keine Euphorie aus. Von C. Müller.[mehr]
„Palastrevolution“ im Bündnis Wagenknecht
Zehn Monate nach seiner Gründung tobt beim BSW ein Machtkampf. Die Bundesspitze um Sahra Wagenknecht ist mit den Vereinbarungen des Thüringer Landesverbands für eine Koalition nicht einverstanden. Kommt es zur Spaltung? Von K. Palzer.[mehr]
Tote bei Luftangriffen in Israel und im Libanon
In Israel sind durch Raketenangriffe der Hisbollah sieben Menschen getötet worden. Die israelische Armee greift ihrerseits weiter Ziele im Libanon an – und attackiert auch eine Nachschubroute der Terrormiliz in Syrien.[mehr]
Zahl der Toten in Spanien steigt nach Unwettern auf mehr als 150
Bei den schweren Unwettern in Spanien sind nach jüngsten Angaben der Behörden mehr als 150 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Opfer könnte aber noch steigen, zahlreiche Menschen werden noch vermisst. [mehr]
Senioren-WGs: Wenn das Haus zu groß und zu teuer wird
Sind die Kinder aus dem Haus und ist der Partner verstorben, wird das eigene Haus für viele ältere Menschen oft zu groß. Kommt ein Umzug nicht in Frage, kann eine Senioren-WG eine Alternative sein. Von Sabine Hausherr.[mehr]
Russland meldet weitere Geländegewinne im Osten der Ukraine
Für die Ukraine wird die Lage im Krieg immer schwieriger. Russische Truppen rücken im Osten weiter vor. Bei einem Luftangriff auf Charkiw wurden mindestens drei Menschen getötet. Der ukrainischen Armee fehlt es hingegen an allem.[mehr]
US-Wahl 2024: Wahlhelfer mit „Panik-Knöpfen“
Vor vier Jahren wollte Trump das Wahlergebnis nachträglich kippen, vor allem in Georgia. Wie steht es jetzt um die Sicherheit der Stimmauszählung – und welcher Druck lastet auf Wahlhelfern und Behörden? Von R. Borchard[mehr]