Der unter dem Namen „Unabomber“ berüchtigt gewordene US-Attentäter Ted Kaczynski ist laut Medienberichten im Alter vom 81 Jahren gestorben. Bei seinen Anschlägen waren drei Menschen getötet und mehr als 20 verletzt worden. Von: .[mehr]
Linkspartei zu Wagenknecht: „Wir planen die Zukunft der Partei ohne sie“
Die Linkspartei ohne Sahra Wagenknecht – das ist jetzt beschlossene Sache. Der Parteivorstand entschied einstimmig: Weil sie die Gründung einer eigenen Partei erwägt, soll Wagenknecht ihr politisches Mandat abgeben. Von Bianca Schwarz. Von: Bianca Schwarz.[mehr]
Neue Methode erleichtert das Aluminium-Recycling
Deutschland braucht viele Rohstoffe, zumal wegen der Energiewende. Aluminium spielt eine wichtige Rolle. Doch der Stoff ließ sich bislang nur schlecht recyceln. Ein neues Verfahren könnte das ändern. Von Andre Kartschall. Von: Andre Kartschall.[mehr]
Faeser weist Forderungen nach festen Grenzkontrollen zurück
Innenministerin Faeser lehnt stationäre Grenzkontrollen weiterhin ab. Diese würden die Entwicklung der EU „um Jahrzehnte zurückwerfen“. Gleichzeitig verteidigte sie den umstrittenen Kompromiss zum Asylrecht. Von: .[mehr]
Selenskyj verkündet ukrainische „Gegenoffensiv-Aktionen“ an der Front
Die ukrainische Armee geht Präsident Selenskyj zufolge mit Gegenoffensiv- und Defensivaktionen an der Front gegen die russischen Truppen vor. Ob es sich um die angekündigte große Gegenoffensive handelt, ließ er offen. Von: .[mehr]
Linke fordert Wagenknecht zur Rückgabe von politischem Mandat auf
Schon lange denkt die Linken-Abgeordnete Wagenknecht öffentlich darüber nach, eine neue Partei zu gründen. Der Vorstand der Linkspartei fordert sie deshalb zur Rückgabe ihres politischen Mandats auf – mit scharfen Worten. Von: .[mehr]
Shelby Lynn über Begegnung mit Lindemann: „Ich will das nicht machen“
Shelby Lynn hat den Me-Too-Skandal rund um die Band Rammstein ins Rollen gebracht. Im Gespräch mit NDR und SZ schildert sie die Begegnung mit Frontmann Lindemann – und wie die Öffentlichkeit auf ihre Äußerungen reagierte. Von: Elena Kuch, Sebastian Pittelkow
Baerbock auf Lateinamerika-Reise: „Ohne Frauen kein Frieden“
Ressortchefin Baerbock hat feministische Außenpolitik zur Leitlinie ihrer Amtsführung gemacht. Auf ihrer Lateinamerika-Reise erfährt sie, wie diese gegen alle Widerstände umgesetzt werden kann. Von: Anita Fünffinger, Nicole Kohnert.[mehr]
Wissenschaft in Comics: Wenn Forscher in Sprechblasen reden
Ob Atomkraft oder Klimawandel – die Szene der Comiczeichner hat diese Themen für sich entdeckt. Gerade trifft sie sich zum Münchner Comicfestival. Auch Forscher nutzen das Medium, um ihre Inhalte zu erklären. Von A. Jakubowski. Von: Alex Jakubowski.[mehr]
Angreifer von Annecy sitzt in Untersuchungshaft
Nach der Messerattacke in Frankreich geht die Suche nach dem Motiv weiter. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gebe es weiterhin nicht, so die Staatsanwältin. Die Opfer des Angriffs seien alle außer Lebengefahr. Von: .[mehr]