Trotz anhaltender Währungskrise und hoher Inflationsrate ist die türkische Wirtschaft im zweiten Quartal dieses Jahres überraschend stark gewachsen. Grund sind vor allem die Konsumausgaben der Türkinnen und Türken.[mehr]
„Rocky-Treppe“ in Philadelphia: Trainingsort und Pilgerstätte
Im Filmklassiker „Rocky“ posierte Sylvester Stallone als Boxer auf einer Treppe in Philadelphia. Für viele Fans sind die 72 Stufen zum Philadelphia Museum of Art seitdem ein Ort voller Emotionen. Nina Barth hat ihn besucht.[mehr]
Jetzt doch? Fotos sollen schottisches Seeungeheuer Nessie zeigen
Seit Jahrhunderten gibt es Berichte über ein Seeungeheuer, das im schottischen See Loch Ness leben soll. Zuletzt gab es erneut eine Suche – erfolglos. Nun heizen Fotos den Mythos um Nessie weiter an.[mehr]
Immer neue Rufe nach Aufklärung an Aiwanger
In der CSU sorgen die Erklärungen von Bayerns Vize-Regierungschef Aiwanger zur Flugblatt-Affäre für Unmut, aus der SPD gibt es weiter Rücktrittsforderungen. Auf Druck der Opposition in Bayern tagt der Landtag kommende Woche in einer Sondersitzung.[mehr]
Ukraine: Kuleba fordert mehr Militärhilfe – auch aus Deutschland
Beim Treffen der EU-Außenminister hat der ukrainische Außenminister Kuleba in Toledo deutlich mehr Militärhilfe gefordert. Deutschland kritisierte er für die zögerliche Haltung bei der Lieferung von Marschflugkörpern.[mehr]
Große Inflations-Unterschiede in der Eurozone
Die Eurozone kämpft weiterhin gegen die hohe Inflation, jedoch mit erheblichen Unterschieden zwischen den Mitgliedsländern. Die durchschnittliche Inflationsrate verharrt im August bei 5,3 Prozent.[mehr]
Papst besucht katholische Minderheit in der Mongolei
Die katholische Gemeinde in der Mongolei zählt nur 1.500 Gläubige, die Reise dorthin ist beschwerlich für den angeschlagenen Papst. Doch Franziskus hat sich den kleinen Nachbarn von China und Russland bewusst ausgesucht. Von Jörg Seisselberg.[mehr]
Urteil in München: Mordauftrag aus Kadyrows Machtapparat
Das Münchner Oberlandesgericht hat einen russischen Staatsbürger zu zehn Jahren Haft wegen der Planung eines Mordes an einem tschetschenischen Regimegegner verurteilt. Der Auftrag kam demnach aus dem Umfeld von Machthaber Kadyrow.[mehr]
Künstliche Intelligenz: China gibt ChatGPT-Rivalen frei
Auch China verspricht sich viel vom Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Nun hat die Regierung mehrere Konkurrenten des Textroboters ChatGPT genehmigt. Wie die Programme funktionieren, kontrolliert die Staatsführung genau.[mehr]
Kaufhaus bleibt dicht: Erster Streik in Japan seit Jahrzehnten
Streiks sind in Japan äußerst selten und dauern höchstens ein paar Stunden. Anders jetzt in Tokio: Dort haben Beschäftigte der Kaufhauskette Seibu gegen den Verkauf an einen US-Investor protestiert – mit einem ganztägigen Ausstand. Von K. Erdmann.[mehr]