Auf einem Smartphone ist eine Betrugs-SMS zu lesen, in der Kriminelle ein Paket ankündigen und dafür Zollgebühren einfordern. | dpa

Mit SMS über Pakete, die angeblich etwa beim Zoll festhängen, wollen Betrüger persönliche Daten abfangen. Tausende Beschwerden haben die Bundesnetzagentur 2024 dazu erreicht. Diese warnt davor, auf die Links zu klicken.[mehr]

Tausende Beschwerden über Betrug mit Paket-SMS